BRUST-OP BEIM SPEZIALISTEN

Brustvergrößerung mit Straffung (Augmentationsmastopexie) in Freiburg

Mehr Volumen, mehr Festigkeit, mehr Selbstbewusstsein – viele Frauen wünschen sich nach Schwangerschaft, Stillzeit oder Gewichtsabnahme wieder eine wohlgeformte Brust. Unsere Spezialisten für ästhetische Chirurgie in Freiburg kombinieren bei der sogenannten Augmentationsmastopexie gezielt zwei bewährte Verfahren: Brustvergrößerung mit Implantaten oder Eigenfett und gleichzeitige Straffung. So helfen wir Ihnen, ein harmonisches, natürlich wirkendes Ergebnis zu erzielen – individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Darstellung einer Skulptur.

Was ist eine Augmentationsmastopexie?

Die Augmentationsmastopexie ist eine Kombination aus Brustvergrößerung mit Bruststraffung. Dabei wird nicht nur das Volumen der Brust wiederhergestellt oder vergrößert – gleichzeitig straffen wir das erschlaffte Gewebe und entfernen überschüssige Haut. Diese Methode eignet sich besonders für Frauen mit hängenden Brüsten (z. B. nach Schwangerschaft und Stillzeit) oder bei genetisch bedingtem Volumenmangel.

Wenn Sie unter Ihrer veränderten Brustform leiden oder sich wieder vollere Brüste wünschen, ist die Augmentationsmastopexie eine bewährte Lösung. In unserer Praxis in Freiburg nehmen sich Prof. Dr. Simunovic und Dr. Kalash viel Zeit für Ihre persönliche Beratung.

Zwei Optionen der Brustvergrößerung

Je nach individueller Anatomie, Wunsch und Ausgangssituation verwenden wir zwei unterschiedliche Methoden, um das gewünschte Volumen zu erreichen:

Brustvergrößerung mit Implantaten

Hierbei werden hochwertige Silikonimplantate eingesetzt, die sich durch ihre Formstabilität und lange Haltbarkeit auszeichnen. Die Implantate können vor oder hinter dem Brustmuskel platziert werden – abhängig von Ihrer körperlichen Ausgangslage. Die Kombination aus Bruststraffung mit Implantaten bietet besonders klare Konturen und ein dauerhaftes Ergebnis.

Brustvergrößerung mit Eigenfett

Eine natürliche Alternative ohne Fremdkörper: Bei dieser Methode wird körpereigenes Fettgewebe aus anderen Körperregionen entnommen, aufbereitet und in die Brust injiziert. Diese Form der Brustvergrößerung nach Schwangerschaft oder Gewichtsverlust eignet sich besonders für Patientinnen mit ausreichenden Fettdepots und dem Wunsch nach einer sanften Veränderung.

Dr. Ziad Kalash im Portrait.

Dr. med. Ziad Kalash

Offene und ehrliche Beratung gehören zu meinen Prioritäten. Der Erfolg einer Behandlung beginnt beim ersten Kontakt. Die 20-jährige Berufserfahrung erlaubt mir den Ausgang der Behandlung im Voraus zu erahnen und gleich zu erkennen, ob meine Patienten unrealistische Vorstellungen haben. Nicht jeder muss operiert werden aber jeder muss offen, professionell und ehrlich beraten werden!

jameda Bewertung der Note 1,0.
Prof. Dr. Filip Simunovic im Portrait.

Prof. Dr. med. Simunovic

Jede Patientin und jeder Patient sind anders. Wir nehmen uns viel Zeit, um Ihre Bedürfnisse zu verstehen, und um die beste Behandlung vorzuschlagen. Wenn es zur Operation kommt, sind Standardisierbarkeit, Sicherheit, und Routine gefragt, um konstante und sichere Ergebnisse zu liefern.

jameda Bewertung der Note 1,0.

Brust-OP mit Straffung: Der Ablauf

Eine Augmentationsmastopexie erfordert eine individuelle Planung – wir begleiten Sie dabei Schritt für Schritt:

1. Persönliche Beratung

In einem ausführlichen Beratungsgespräch klären wir Ihre Wünsche, Erwartungen und medizinischen Voraussetzungen. Wir zeigen Ihnen, ob sich eine Vergrößerung mit Implantaten oder Eigenfett besser eignet und besprechen die optimale Vorgehensweise der gleichzeitigen Straffung.

2. Voruntersuchung und OP-Vorbereitung

Vor dem Eingriff erfolgen wichtige Voruntersuchungen (z. B. Blutbild, ggf. Ultraschall), um Ihre OP-Fähigkeit sicherzustellen. Sie erhalten zudem alle Informationen zur Narkose und zur Vorbereitung am OP-Tag.

3. Operationstag

Der Eingriff erfolgt in der Regel unter Vollnarkose und dauert etwa zwei bis drei Stunden. Dabei wird Ihre Brust gestrafft und gleichzeitig durch Implantate oder Eigenfett vergrößert. Überschüssige Haut wird entfernt, um eine ästhetische, straffe Brustform zu erzielen.

Vor einer Vergrößerung mit Eigenfett müssen zunächst Fettzellen gewonnen werden. Diese können etwa an Bauch, Beinen oder Gesäß entnommen und aufbereitet werden.

4. Aufwachphase und erste Kontrolle

Nach der OP bleiben Sie zur Überwachung in der Regel 1-2 Nächte in der Klinik. Unsere Fachärzte prüfen das Ergebnis und versorgen Sie mit einem speziellen Stütz-BH. Diesen sollten Sie in den kommenden 6 Wochen konsequent tragen. Für Patientinnen mit einer Fettabsaugung ist zudem Kompressionswäsche für den Entnahmebereich sinnvoll.

Heilungsverlauf und Nachsorge

In den ersten Tagen sollten Sie sich körperlich schonen. Lagern Sie den Oberkörper hoch, das hilft dabei, Schwellungen zu reduzieren. Leichte Spaziergänge sind nach der OP in Ordnung, um den Kreislauf in Schwung zu bringen. Ihr Körper signalisiert in der Regel deutlich, was geht und was nicht geht. Kontrolltermine in unserer Praxis stellen sicher, dass Ihre Heilung optimal verläuft.

Nach der Operation tragen Sie für mehrere Wochen einen speziellen Kompressions-BH, der die neue Form Ihrer Brust unterstützt. Schwellungen und Spannungsgefühle sind zu Beginn normal und klingen in der Regel rasch ab.

Wie bei allen Brust-OPs bestehen gewisse Risiken, etwa Nachblutungen, Infektionen oder Störungen der Wundheilung. Durch unsere Spezialisierung auf Brustoperationen nach Schwangerschaft und unsere langjährige Erfahrung können viele dieser Risiken minimiert werden.

NARKOSE:

Vollnarkose

ARBEITSUNFÄHIGKEIT:

Stütz-BH für
6 Wochen

OP-DAUER:

2-3 Stunden

SPORT, SAUNA & CO.:

nach
2 Wochen

AUFENTHALT:

ambulant oder 1 Nacht
stationär

NARBENPFLEGE:

Fadenzug nach 2 Wochen, Stütz-BH für 5 Wochen

Für wen eignet sich eine Brustvergrößerung mit Straffung?

Die Kombination aus Brustvergrößerung und Straffung eignet sich insbesondere für Frauen, die unter:

  • Hängebrüsten nach Schwangerschaft und Stillzeit
  • erschlaffter Haut durch Gewichtsabnahme
  • Verlust des Brustvolumens durch hormonelle Veränderungen

leiden. Auch bei Brust-OPs nach der Schwangerschaft oder einem angeborenen Volumendefizit kann diese Operation helfen, die gewünschte Brustform zurückzugewinnen.

Kosten der Brustvergrößerung mit Straffung

Die Kosten einer Augmentationsmastopexie hängen vom gewählten Verfahren (Eigenfett oder Implantate) sowie vom individuellen Aufwand ab. Die exakten Preise erfahren Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch. Orientierend lässt sich sagen:

  • Brustvergrößerung mit Eigenfett: ab 4.500 €
  • Brustvergrößerung mit Implantaten: ab 6.500 €
  • Bruststraffung: ab 5.500 €
  • Beratungskosten: 50 €

Wichtig

Bei der kombinierten OP können einige Abläufe gebündelt werden (z. B. Narkose, OP-Zeit). Damit liegen die Kosten für die Brustvergrößerung mit Straffung in der Regel unter der Summe beider Einzelbehandlungen.

Warum Aesthemedica in Freiburg?

Bei uns profitieren Sie von:

  • über 20 Jahren Erfahrung in der ästhetischen Chirurgie
  • Spezialisierung auf Brust-OPs
  • zertifizierten Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie
  • sicheren, vielfach bewährten Verfahren
  • persönlicher Betreuung vor, während und nach Ihrer OP

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin in unserer Praxis in Freiburg – diskret, kompetent und individuell.

Häufige Fragen zur Brustvergrößerung mit Straffung

Wie lange dauert die Heilung nach einer Augmentationsmastopexie?

Die vollständige Heilung dauert in der Regel 6 bis 8 Wochen. Während dieser Zeit sollten körperliche Anstrengungen vermieden und die vom Arzt empfohlenen Nachsorgemaßnahmen beachtet werden.

Kann ich nach der Operation stillen?

In den meisten Fällen bleibt die Stillfähigkeit erhalten. Es ist jedoch wichtig, dies im Beratungsgespräch individuell zu besprechen, insbesondere wenn eine Schwangerschaft geplant ist.

Welche Risiken sind mit dem Eingriff verbunden?

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es Risiken wie Infektionen, Blutungen oder Narbenbildung. Unsere erfahrenen Fachärzte minimieren diese durch sorgfältige Planung und moderne Operationstechniken.

Wie lange halten die Ergebnisse an?

Die Ergebnisse sind in der Regel dauerhaft. Allerdings können Faktoren wie Alter, Gewichtsschwankungen oder Schwangerschaften die Brustform im Laufe der Zeit beeinflussen.

Wann kann ich wieder arbeiten oder Sport treiben?

Leichte Tätigkeiten können meist nach einer Woche wieder aufgenommen werden. Sportliche Aktivitäten sollten für mindestens 6 Wochen vermieden werden.